Wir unterstützen Forschungsprojekte rund um das Thema digitale Sicherheit sowohl monitär als auch durch unser Netzwerk aus Experten.
Forschung
Wir befähigen Menschen ein besseres Verständnis für digitale Sicherheit zu erlangen und wollen langfristigeine Academy anbieten.
Bildung
Wir fördern Projekte in der digitalen Sicherheit und wollen mit unserem Award langfristig Persönlichkeiten der digitalen Sicherheit auszeichnen.
Förderung
Wir arbeiten in eigenen Projekten aktiv daran eine bessere und sichere digitale Welt zu gestalten.
Projekte
Unser Ziel ist es digitale Sicherheit in den Fokus junger Menschen zu rücken, um eine Gesellschaft mit Verständnis und Handlungsfähigkeit in der Cybersecurity zu schaffen.
Gemeinsam mit unseren Mitgliedern aus Wirtschaft und Politik wollen wir Forschung, Bildung und Förderung digitaler Sicherheit in Deutschland als eigenwirtschaftliche Träger vorantreiben.
Digitale Sicherheit dient dem Schutz vor Gefahren bzw. Bedrohungen aus der digitalen Welt. Jedes Individuum und jeder Betrieb sollen umfänglich geschützt werden, um digitale Attacken jeder Art abzuwehren.
Stehen bei Informationssicherheit die Daten, bei IT-Sicherheit die Technik, bei Cyber-Sicherheit das Internet im Fokus, richtet sich Digitale Sicherheit auf den Mensch in der digitalen Welt.
Als Informationssicherheit bezeichnet man Eigenschaften von technischen oder nicht-technischen Systemen zur Informationsverarbeitung, -speicherung und -lagerung, die die Schutzziele Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität sicherstellen. Informationssicherheit dient dem Schutz vor Gefahren bzw. Bedrohungen, der Vermeidung von wirtschaftlichen Schäden und der Minimierung von Risiken.
Im Oktober 2021 haben es sich die Gründungsmitglieder zum Ziel gesetzt die Digitale Sicherheit in unserer Gesellschaft zu erhöhen. Dies wollen wir erreichen, indem wir eng mit Wissenschaft und Forschung kollaborieren, Aus- und Weiterbildung für Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Studierende und vor allem Jugendliche fördern, Verbraucher hinsichtlich digitaler Gefahren aufklären und dadurch Risiken und Straftaten reduzieren.
Wir werden den Zweck insbesondere durch die folgenden Maßnahmen verwirklichen:
Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung. Der Verein ist selbstlos tätig, er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.
Der Bundesverband Digitale Sicherheit e.V. ist ein Zusammenschluss als derjenigen, die unsere digitale Gesellschaft sicherer machen wollen. Wir bieten viele Inhalte zum Konsumieren und freuen uns umso mehr, wenn Sie aktiv unterstützen wollen. Als gemeinnütziger Verein sind wir auf die aktive, unentgeltliche Mitarbeit (Ihre Investition: Zeit) oder Spenden (Ihre Investition: Geld) angewiesen. Bei der ideellen Unterstützung am besten direkt per E-Mail (an vorstand@digitale-sicherheit.org) Kontakt aufnehmen und/oder eine Mitgliedschaft in Betracht ziehen.
Dieses Projekt wird von folgenden Mitgliedern bereits unterstützt: